Anleitung Gourmet Rubi®

 

 Anleitung – Gourmet Rubi® Keramikreibe 

 Vorbereitung
Denk daran:
Feuchte die Reibefläche leicht an, bevor du feuchte Lebensmittel reibst – z. B. Knoblauch, Ingwer oder Kartoffeln.
Für trockene Zutaten wie Muskatnuss, Schokolade oder Hartkäse nutze die Reibe trocken, um das beste Ergebnis zu erzielen.

 Knoblauch reiben – so geht’s 

  1. Halte die Knoblauchzehe zwischen Daumen und Zeigefinger – die Spitze zeigt nach unten.
  2. Reibe den Knoblauch in sanften, gleichmäßigen Bewegungen über die Reibefläche.
  3. Mit dem beiliegenden Gourmet Rubi® Marinierpinsel den Knoblauch zusammenstreichen und vollständig abnehmen.

 
 Reinigung
Die Gourmet Rubi® Reibe lässt sich super einfach reinigen:
➤ Kurz mit Wasser und etwas Spülmittel abspülen oder
➤ bequem in der Spülmaschine reinigen.

 Geeignet für viele Zutaten
Die Gourmet Rubi® Keramikreibe ist vielseitig einsetzbar – ideal zum Reiben von: 

  • Knoblauch, Ingwer, Zwiebeln, Parmesan, Hartkäse
  • Kartoffeln, Karotten, Äpfeln, Birnen
  • Muskatnuss, Kurkuma, Schokolade, Mandeln, Nüssen
  • Tomaten, Paprika – und allem, was sich fein reiben lässt!

 
 Tipp:
Mit der Gourmet Rubi® Keramikreibe holst du das Maximum an Aroma aus deinen Zutaten – ohne Metallgeschmack, ohne Rost, dafür mit Stil & Qualität. 


 Anwendungstipps für deine Gourmet Rubi® Keramikreibe

1. Die richtige Vorbereitung
Feuchte die Reibefläche leicht an – so lassen sich Zutaten wie Knoblauch oder Ingwer noch leichter verarbeiten und Rückstände besser entfernen.
2. In kreisenden Bewegungen reiben
Reibe Zutaten in kleinen, gleichmäßigen Kreisbewegungen über die mittlere Fläche der Reibe – für besonders feines und gleichmäßiges Ergebnis.
3. Pinsel nutzen – nichts verschwenden!
Verwende den beiliegenden Marinier- & Reinigungspinsel, um die geriebenen Zutaten restlos aufzunehmen. So geht kein Aroma verloren!
4. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Perfekt geeignet für Knoblauch, Ingwer, Muskat, Parmesan, Zitronenschale, Kurkuma oder sogar Äpfel – alles in einem Arbeitsgang fein reiben.
5. Reinigung leicht gemacht
Nach dem Gebrauch einfach mit dem Pinsel unter fließendem Wasser reinigen – oder direkt in die Spülmaschine geben. Unsere Reiben sind spülmaschinenfest!
6. Aromen pur – ohne Metallgeschmack
Im Gegensatz zu Metallreiben bleibt der natürliche Geschmack deiner Zutaten unverfälscht. Perfekt für Saucen, Dips, Tees und Dressings.
7. Tipp für Ingwer- & Kurkumafans
Nutze die Reibe auch zur Zubereitung von Heißgetränken wie Kurkuma-Latte oder Ingwertee – fein gerieben entfalten sie ihre volle Kraft.
8. Ideal für kleine Küchen
Unsere Reiben sind kompakt, leicht und ideal für jede Küchenschublade – praktisch für den täglichen Gebrauch.